EFG Zwickau Oberhohndorf
EFG Zwickau Oberhohndorf

Wir sind Christen, die persönlich ihre Schuld vor Gott bekannt und Vergebung erfahren haben. Wir glauben an Jesus Christus, den auferstandenen Sohn Gottes und der Bibel als dem Wort Gottes. Als Gemeinde kommen wir zusammen, um miteinander Gott zu loben und ihm zu danken. Die Predigt, der Austausch über das Wort Gottes und das Gebet geben uns Orientierung und Hilfe für unser Leben. Wir wollen nach den Aussagen der Bibel leben und arbeiten.
Als Gemeinde möchten wir nicht uns selbst leben, sondern offen sein für die Menschen um uns her. Sie sind ganz herzlich bei uns eingeladen! Sicherlich finden Sie bei den Angeboten auf unserer Homepage auch etwas, das Sie interessiert. Also schauen Sie doch einfach mal rein und lernen Sie uns persönlich kennen. Es ist uns ein großes Anliegen, dass sich bei uns auch Kinder rasch zu Hause fühlen. Sie sollen später “Gemeinde” nicht mit staubig langweiligen Erinnerungen verbinden, sondern mit Erlebnissen, die ihr Leben bereicherten.

“Evangelisch-Freikirchliche-Brüdergemeinde” kurz erklärt:

Evangelisch

„Evangelium“ heißt „gute Nachricht“. Es geht um die Nachricht, dass Gott seinen Sohn Jesus Christus für uns Menschen in diese Welt gesandt hat, um stellvertretend für unsere Schuld und Sünde am Kreuz zu sterben. Damit hat Gott den Weg in sein Reich für uns frei gemacht.

Freikirchlich

Damit ist die Organisationsform unserer Gemeinde gemeint. Man kann freiwillig und nur wenn man es selbst gern möchte zur Gemeinde gehören. Voraussetzung ist natürlich, dass man die Glaubensgrundlage teilt. Wir finanzieren uns ausschließlich durch Spenden. Eine Kirchensteuer wird nicht erhoben.

Brüdergemeinde

Die Brüdergemeinden entstanden Mitte des 19. Jahrhunderts. Sie sind eine Gemeindebewegung, in der wir als Brüder und Schwestern nach dem Bild des Neuen Testaments unser Zusammenkommen gestalten. Jeder Christ hat Gaben, die er zum Nutzen anderer einsetzen kann. Bei uns gibt es keinen fest angestellten Pfarrer oder ähnliches, sondern viele beteiligen sich mit ihren Gaben aktiv an unserem Gemeindeleben. Dadurch können wir die auf unserer Homepage aufgeführten Bereiche gemeinsam gestalten.